🌿 Kräuter Quatsch mit Darian und Peter 🌿
Hey ihr Kräuter-Fans! Heute nehmen wir euch mit in die grüne Welt der wilden Pflanzen. In jeder Folge schnappen wir uns ein spannendes Kraut und zeigen euch, was es kann – von coolen Fakten bis zu einfachen Rezepten zum Nachmachen.
Unser heutiger Star: Vogelmiere!
Ein echtes Superkraut, das oft übersehen wird, aber voller Power steckt. Warum es so besonders ist, wie ihr es erkennt und was ihr Leckeres damit machen könnt – das erfahrt ihr jetzt! 🎉
Vogelmiere – Der grüne Superheld im Garten!
• Name: Vogelmiere
• Lateinischer Name: Stellaria media
• Synonyme: Hühnerdarm, Mausdarm, Sternenkraut
Besondere Merkmale:
✔️ Kleine, zarte, grüne Blätter und weiße sternförmige Blüten
✔️ Wächst das ganze Jahr über – sogar im Winter!
✔️ Fühlt sich an wie ein weicher Teppich auf Wiesen und Beeten
✔️ Super saftig und mild im Geschmack (ähnlich wie junger Mais oder Erbsen)
Wirkung:
✨ Vollgepackt mit Vitaminen (A, C) und Mineralstoffen (Eisen, Kalium, Magnesium)
✨ Stärkt das Immunsystem & wirkt entzündungshemmend
✨ Hilft bei Husten, Hautproblemen & kleinen Wunden
✨ Unterstützt die Verdauung
Rezept-Ideen:
🥖 Kräuterbutter:
Fein gehackte Vogelmiere mit weicher Butter, Salz & etwas Knoblauch mischen – lecker aufs Brot!
🥄 Kräuterquark:
Vogelmiere klein schneiden, mit Quark, Salz, Pfeffer & Zitronensaft verrühren – super als Dip!
🌿 Pesto:
Vogelmiere mit Nüssen (z. B. Sonnenblumenkernen), Parmesan, Knoblauch & Olivenöl pürieren – perfekt für Pasta oder aufs Brot!
🍵 Tee:
Eine Handvoll Vogelmiere mit heißem Wasser übergießen, 10 Min. ziehen lassen – gut für die Verdauung & zum Entspannen!
Tipp: Pflückt Vogelmiere am besten frisch aus dem Garten oder von einer ungespritzten Wiese!
Also, ab nach draußen und entdeckt dieses kleine Wunderkraut – es lohnt sich! 🌿😃